Ziele des Projekts Hebräische Typographie:
Ein Gespräch mit Herrn Dr. Tamari ergab folgende Ziele für das
Projekt:
-
Schriftsatz darstellen
Der Schriftsatz selber soll dargestellt werden. Es gibt drei Kategorien:
-
Graphisch
-
Bibliographisch
Hier werden die "schriftlichen" Daten zu dem jeweiligen Buch festgehalten,
wie z.B. das Buchformat, wer war der Autor, was hat er geschrieben etc.
-
Fotographisch
Die erste Seite, die letzte Seite und, wenn möglich, alle Buchstaben des
Alphabetes werden mit einer Hochauflösenden Kamera fotografiert und in
elektronischer Form bereitgestellt.
-
Jeder Buchstabe muss vermessen werden
Jeder Buchstabe des muss vermessen werden, wobei vier Parameter wichtig sind:
- Höhe
- Breite
- obere Dickte
- untere Dickte
-
Vergleich der verschiedenen Schriftsätze
Hier soll die Möglichkeit bestehen, die einzelnen Schriftsätze aus den
Büchern miteinander zu vergleichen.
Das Gespräch führte auch noch zu folgenden, konkreteren Zielen:
-
Neugestaltung des Benutzerinterfaces. Dieses muss viel intuitiver werden.
Hier scheint unsere Kernaufgabe zu liegen.
- Suchmöglichkeiten nach allen möglichen Parametern
-
Die einzelnen Seiten mit Daten zu den Schriftsätzen sollten von einer
Suchmaschine außerhalb dieses Projektes erreichbar sein (Hier stellt sich
das technische Problem von dynamischen Seiten in Zusammenhang mit einer
"normalen" Suchmaschine wie z.B. altavista.com dar, die nur statische Seiten
in ihren Index aufnimmt).
Markus Meissner, 2000-03-28