Algorithmische Anwendungen, Skripte zur Vorlesung

Prof.Dr. H. Klocke


Vorlesung: mittwochs 9:15 - 11:00 Uhr in Raum 2202

Zum Laden der Skripte bitte "ala" als User name eingeben.

Kapitel Thema Link zuletzt geändert
  Stoffübersicht Download 13.10.2004
1.1 Kleine Probleme zum Aufwärmen Download 13.10.2004
2 Datenstrukturen
2.1 Rot-Schwarz-Bäume Download 04.11.2004
  Pseudocodes der RB-Tree-Funktionen (bitte zur Vorlesung am 3.11. mitbringen) Download 29.10.2004
2.2 Treaps - eine Symbiose aus binären Suchbäumen und Heaps Download 08.11.2004
2.3 Persistente dynamische Mengen Download 09.11.2004
2.4
2.4.1
 
2.4.2
2.4.3
Erweitern von Datenstrukturen
Ordungs-Statistik-Strukturen
Anmerkungen zur Ordnungsstatistik (bitte zur Vorlesung am 10.11. mitbringen)
Wie werden Datenstrukturen erweitert?
Intervall-Strukturen
Download
Download
Download
Download
Download
24.11.2004
09.11.2004
09.11.2004
30.11.2004
19.11.2004
3
3.1
 
3.2
 
3.3
Dynamische Programmierung
Fertigungsstraßen-Scheduling
Arbeitsblatt zu 3.1 (bitte am 24.11. mit zur Vorlesung bringen)
Optimierung von Matrizen-Multiplikationen durch Dynamsiche Programmierung
Arbeitsblatt zu 3.2 (bitte am 01.12. mit zur Vorlesung bringen)
Elemente der Dynamischen Programmierung
Download
Download
Download
Download
Download
Download
23.11.2004
23.11.2004
23.11.2004
03.12.2004
30.11.2004
14.12.2004
5 Greedy Algorithmen Download 21.11.2004
6 Flüsse in Netzwerken Download 11.01.2005
11
11.1
11.2
11.3
11.4
11.5
 
-
-
-
Kryptographie
Bausteine der Zahlentheorie
Größter gemeinsamer Teiler
Modular-Arithmetik
Einführung in die Kryptographie
Das RSA-Kryptosystem
Decryption-Example (Excel)
Fermat kleines Theorem
Eulersches Theorem
Zwei inverse Funktionen
 
Download
Download
Download
Download
Download
Download
Download
Download
Download
 
14.01.2005
14.01.2005
26.01.2005
26.01.2005
26.01.2005
26.01.2005
26.01.2005
26.01.2005
26.01.2005

zurück

Letzte Änderung: 26.01.2005