Fachhochschule Köln, Campus Gummersbach
Fakultät für Informatik und Ingenieurwissenschaften
Prof. Dr. Heiner Klocke

Künstliche Intelligenz
Intelligente Agenten

Sommer 2007 u. Winter 2007/2008

Inhaltsübersicht

Sommer 2007 (Teil 1: Grundlagen der KI)

  1. Einführung
  2. Intelligente Agenten. Agentenumgebungen. Struktur von Agenten.
  3. Problemlösen durch Suchen. Problemlösende Agenten. Uninformierte Suchstrategien.
  4. Informierte Suchstrategien. Heuristikfunktionen. Optimierungsprobleme.
  5. Probleme unter Rand- und Nebenbedingungen.
  6. Adversiale Systeme. Entscheidungen in Spielen.
  7. Logische Agenten. Inferenz in der Aussagenlogik. Agenten auf der Basis von Aussagenlogik. Agenten in der Wumpuswelt.
    Einführung in Prolog (Herr Poborski)
  8. First-Order-Logic.
  9. Inferenz in First-Order-Logic. Unifikation, Forward- und Backward-Chaining.

Winter 2007/2008 (Teil 2: Vertiefende Themen der KI)

  1. Wissensrepräsentation. (Prüfungsrelevant für Teil 1: Grundlagen der KI)
  2. Planungsprobleme. Planen mit Zustandsraumsuche. Planungsgraphen
  3. Planen und Agieren in der realen Welt.
  4. Unsicherheit
  5. Probalistisches Schließen
  6. Probalistisches Schließen über der Zeit
  7. Einfache Entscheidungen
  8. Komplexe Entscheidungen
  9. Aus Beobachtungen lernen
  10. Wissen beim Lernen
  11. Statistische Lernmethoden
  12. Verstärkendes Lernen
  13. Kommunikation
  14. Probalistische Sprachverarbeitung
  15. Wahrnehmung
10. Oktober 2007 | ©2007 Heiner Klocke