Ubiquitous computing - Informationsverarbeitung ist im Alltag des Menschen allgegenwärtig

Beispiele: Handy, Palm, Bankautomaten, GPS, ...

Pervasive computing

Vorteile: viele Bequemlichkeiten bei der Beschaffung von Informationen und der Ausführung von Tätigikeiten (Bankgeschäfte, Buchungen, Bestellungen, Kaufabwicklungen, ...), enorme Zeitersparnis, ...

Gefahren: bewusste und gezielte Einflussnahme auf die menschliche Wahrnehmung und Meinungsbildung. Zu unkritisches Übernehmen von Sichten, Meinungen und Darstellungen anderer nicht persönlich bekannter Personen, Abhängigkeit von der bequemen Internetwelt, Sucht nach neuen Informationen, Verarmung der sprachlichen Kommunikationsfähigkeit, ...

 

28. Februar 2007 | ©2007 Heiner Klocke