Wenn PDF "gedreht" ist, dann PDF öffnen, Ausdruck als PDF, Papierformat = Querformat ('Autom. drehen und zentrieren' EIN, aber 'Papierquelle gem. PDF auswählen' AUS) oder: PDF via 'Anzeige - Ansicht drehen' passend drehen, dann drucken mit Papierformat = Querformat HTM's editieren: Öffnet mit Word, Speichern als "Webseite, gefiltert" Online stellen: WinSCP, konen@advm1... Wenn im 1.400 nur Microsoft XPS Writer als Drucker vorhanden ist: dahin drucken, .xps-Datei kann auf Fujitsu-WK geöffnet und als PDF gedruckt werden. Wenn PDF sehr voluminös ist, schauen ob .jnt kompakter als Archivformat ist (aus .jnt ist .pdf jederzeit wieder rekonstruierbar) Oder: aus .jnt als .mht speichern, diesen in Browser anzeigen und drucken auf Adobe PDF --> macht aus 3 MB Datei eine 0.46 MB Datei. WK/03/2016 Wenn PDF sehr groß: JNT File als MHT exportieren, diesen in IE öffnen, Drucken als PDF --> statt 2000 kB nur ca. 250 kB. ODER: Dokument - Gescannte PDF-Datei optimieren --> Das bringt bei den Tablet-Dateien aus 0.402 auch oft eine Reduktion um 90% (z.B. 370 statt 4800 kB !!) MHT-Druck in IE: Datei - Druckvorschau - Kopf- und Fußzeile ausschalten - Randbegrenzer auf volle Seitengröße ziehen - Drucken WK/01/2013 - 10/2016, 10/2017