Prof. Dr. Wolfgang Konen |
Campus Gummersbach |
Stellenangebote intern
/ extern: |
|
|
12.12.2012: Fraunhofer IAIS, St Augustin bei Bonn: In der Gruppe Multimedia und Pattern Recognition werden fortwärhend qualifizierte Studenten für Abschlussarbeiten (vorwiegend Master) oder studienbegleitende Nebentätigkeit gesucht. Genauere Infos zu den Forschungsprojekten, FAQs usw. siehe beiliegendes PDF. |
||
30.01.2012: Praktika bei juwi (einem interessanten Unternehmen aus dem Bereich erneuerbare Energien) im Angebot: Praktikum Geschäftsfeldsimulation und Praktikum Datenbankprogrammierung (jeweils mit Möglichkeit Abschlussarbeit). |
||
Wissenschaftliche(r) Mitarbeiter(in)
mit Promotionsmöglichkeit im Bereich Computational Intelligence, Feature
Learning & Data Mining 26.03.09: Im BMBF-geförderten Projekt "Systematische
Optimierung von Modellen für Informations- und Automatisierungstechnik"
(SOMA), Projektleitung Prof. Dr.
Wolfgang Konen, Institut für Informatik der Fachhochschule Köln, Campus
Gummersbach, ist die Stelle einer/s wissenschaftlichen Mitarbeiterin/s
zu besetzen. Offizieller Ausschreibungstext (in Deutsch) Weitere Informationen zu Stelle, Bewerbung und Projekt SOMA (in Deutsch) Further informations on job offer, application and project SOMA (in English) Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Herrn Prof. Dr. Wolfgang Konen, e-mail: wolfgang.konen[at] fh-koeln.de. Kennziffer: SOMA/200901. |
||
Wissenschaftliche Hilfskraft
im Bereich Datenanalyse / Computational Intelligence 26.03.09: Im BMBF-geförderten Projekt "Systematische Optimierung von Modellen für Informations- und Automatisierungstechnik" (SOMA), Projektleitung Prof. Dr. Wolfgang Konen, Institut für Informatik der Fachhochschule Köln, ist die Stelle einer wissenschaftlichen Hilfskraft (bis zu 17 SWS, frühestens ab dem 1.6.2009) zu besetzen. Die Anfertigung einer Abschlussarbeit im zu bearbeitenden
Themengebiet ist ausdrücklich erwünscht. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Herrn Prof. Dr. Wolfgang Konen, e-mail: wolfgang.konen[at] fh-koeln.de. Kennziffer: SOMA/200902. |
|
|
26.03.09: Die vorgenannten Stellen sind eingebettet in die Forschungs- und Kompetenzschwerpunkte COSA (Computational Services in Automation) und CIOP (Teil von COSA), die am Campus Gummersbach eine lebendige Forschungsumgebung mit sehr guten internationalen und interdisziplinären Kontakten bieten. Zeitgleich mit dem Projekt SOMA, startet das Projekt FIWA ("Methoden der Computational Intelligence für Vorhersagemodelle in der Finanz- und Wasserwirtschaft") bei meinem Kollegen Prof. Dr. Thomas Bartz-Beielstein, für das Sie weitere Stellenangebote hier finden. |
|
|
Weitere Stellenangebote
extern: |
|
|
18.05.10: Das Internet-Startupunternehmen Shopperella sucht Werksstudent(inn)en Web-Entwicklungen in Köln. |
![]() |
|
10.03.10: Der DTD (Deutscher Technologiedienst GmbH) sucht einen SysAdmin in Äthiopien für die Stiftung "Menschen für Menschen" - Karlheinz Böhms Äthiopienhilfe. |
![]() ![]() |
|
01.05.09: Einen guten Überblick über Stellenangebote in Informatik und Mathematik, sowohl Wirtschaft als auch Hochschulbereich, gibt www.turing-jobs.com und www.math-jobs.com. |
||
02.03.09: PriceWaterhouseCoopers bietet einen Recruiting-Workshop für WI und WIng-Studierende an (s. Mail) |
||