Ommer GmbH
Unternehmens-Historie
- 1.1.1979: Firmengründung in Engelskirchen-Osberghausen
- 1983: Feuer vernichtet die Lagerhalle samt Bestand
- 1987: Umzug in den Industriepark Klause, Lindlar
- 1993: Gründung der Ommer Polska in Polen
- 1997: Eigene Extruder installiert (bis dahin Produktion bei einem Partnerunternehmen in Berlin)
Unternehmensdaten
- Unternehmensform: Gesellschaft mit beschränkter Haftung
- Geschäftsführung: Bert Ommer und Herbert Pjede; Besitzer ist die Familie Ommer
- Beschäftigte: 125
- Produkte: flexible Verpackungen, Polyethylen- und Polypropylenfolien für mit bis zu achtfarbigem Druck; DKT-Taschen (mit eingeklebter Blattverstärkung und Griffloch), Taschen mit Kunststofftragegriff (Einzel- oder Doppelgriff, auch mit Klappe), Schlaufe-Tragetaschen, unverstärkte Taschen mit Grifflochstanzung, Hemdchen-Tragetaschen, Tiefkühl-Tragetaschen, exklusive Kordel-Tragetaschen, Papierbeutel
- Kunden: Handel, Einzelhandel, Werbeagenturen, Discounter-Ketten
- Marktanteile: zweitgrößter Tütenhersteller Deutschlands mit knapp 7 Prozent Marktanteil; Absatz in Deutschlandf rund 75 Prozent, 15 Prozent in Europa und 10 Prozent in Osteuropa und Asien
- Produktionsstandorte: Lindlar, Krapkowice/Polen
- Tochtergesellschaft: Ommer Polska
- Sitz der Unternehmung: Ommer GmbH, Industrie-Park Klause, 51789 Lindlar
- Internet: www.ommer.de
Letzte Aktualisierung: 25.05.2006 Quelle:
http://www.oberberg-aktuell.de/
http://www.ommer.de/