Prof. Dr. Andreas Liening

Publikationen - Aufsätze / Bücher / Forschungsberichte/ Studienbriefe:


2001:

Liening, Andreas und Friedrich Wilke: Multimediale Informationstechnologien. Eine multimediale Lernsoftware. Institut für Verbundstudien (Hrsg.), Hagen 2001.

Liening, Andreas: Selforganized Multimedia Learning. (Erscheint in: Wolfgang Tschacher (Hrsg.)) 2001.

Liening, Andreas: "Textil AG" - Eine computerunterstützte objektorientierte Simulation. (Erscheint:) Gummersbach 2001.

Liening, Andreas: Neuere Entwicklungen in der Wachstumstheorie - Endogenisierung der Humankapitalbildung kann Chaos implizieren. (Erscheint ) 2001.

Liening, Andreas: Arbeit und Beruf - Defizite und Konzepte im Bereich der Informations- und Kommunikationsbranche. (Erscheint in: Hans Jürgen Schlösser (Hrsg.)) Bergisch Gladbach 2001:

2000:

Liening, Andreas: Kostenrechnung: Teilkostenrechnung, Plankostenrechnung und betriebswirtschaftliche Kennzahlen. Institut für Verbundstudien (Hrsg.), Hagen 2000.

Liening, Andreas: Multimediale Informationstechnologien. Abschlussbericht zu einem Projekt für mittelständische und kleine Unternehmen zum Webauftritt im Internet. Gummersbach 2000.

Liening, Andreas: Neuere Entwicklungen im Rechnungswesen: Vom Shareholder Value-Ansatz über Prozeßkostenrechnung bis hin zu Balanced Scorecards. Institut für Verbundstudien (Hrsg.), Hagen 2000.

Liening, Andreas: Didaktische Innovationen in der Hochschullehre - Objektorientierung als nachhaltiger Ansatz zur Entwicklung computergestützter ökonomischer Planspiele. In: Handbuch Hochschullehre. Berlin 2000.

Liening, Andreas: Wissenschaftlich arbeiten - Aber wie? Studienhilfe zum Erstellen wissenschaftlicher Arbeiten. Vollständig überarbeitete Neuauflage, Münster 2000.

 
1999:

Liening, Andreas: Abi und was dann? Konzepte der Arbeitslehre zur Berufswahlvorbereitung und praktische Hinweise. In: Arbeiten und Lernen, 1999.

Liening, Andreas: Berufswahlunterricht an Gymnasien - Besinnung auf die Konzepte in der Arbeitslehre. (Erscheint:) in: Lothar Beinke, Heike Richter und Ulrich Wiegand (Hrsg.): Didaktik der Berufs- und Arbeitswelt. Juni, 1999.

Krafft, Dietmar, Andreas Liening: Neue Perspektiven für den Lernenden - Multimedia in der Weiterbildung. In: "Chance Weiterbildung"- Eine Verlagsbeilage der Frankfurter Allgemeinen Zeitung. 1.März 1999.

Liening, Andreas: Didaktische Innovationen - Neue Aspekte zur Entwicklung computergestützter, ökonomischer Modelle. Deutsche Gesellschaft für ökonomische Bildung (Hrsg.): Die Marktwirtschaft an der Schwelle des 21. Jahrhunderts: Neue Aufgaben für die ökonomische Bildung? Bergisch Gladbach 1999.

Liening, Andreas: Ökonomische Bildung - Herausforderungen an die Zukunft. In: Heinz Lothar Grob (Hrsg.) Ökonomische Bildung im Medienzeitalter. Münster, Hamburg, London 1999.

Liening, Andreas: Einführung in die Mathematik - mit Beispielen, Geschichten und Hintergründen. Vollständig überarbeitetete und ergänzte 2. Auflage. Institut für Verbundstudien (Hrsg.), Hagen 1999.

Liening, Andreas: "Textil AG" - Eine computerunterstützte objektorientierte Simulation. Marienheide 1999.

Liening, Andreas: Komplexe Systeme zwischen Ordnung und Chaos - Neuere Entwicklungen in der Theorie nicht-linearer Systeme und ihre Bedeutung für die Wirtschaftswissenschaft und ihre Didaktik. (Habil.) Münster, Hamburg, London 1999.

Liening, Andreas: Einführung in das Rechnungswesen - mit Fallstudien, Beispielen und Hintergründen. Institut für Verbundstudien (Hrsg.), Hagen 1999.

Liening, Andreas: Einführung in die Finanzbuchhaltung - Von der Eröffnungs- bis zur Schlußbilanz. Institut für Verbundstudien (Hrsg.), Hagen 1999.

Liening, Andreas: Finanzbuchhaltung - Kontenrahmen und spezielle Buchungen. Institut für Verbundstudien (Hrsg.), Hagen 1999.

Liening, Andreas: Kostenrechnung: Vollkostenrechnung - Von der Kostenarten- bis zur
Kostenträgerrechnung. Institut für Verbundstudien (Hrsg.), Hagen 1999.

Liening, Andreas: Kostenrechnung: Teilkostenrechnung, betriebswirtschaftliche Kennzahlen und neuere Entwicklungen. Institut für Verbundstudien (Hrsg.), Hagen 1999.

1998:

Liening, Andreas:Einführung in die Mathematik - mit Beispielen, Geschichten und Hintergründen. Institut für Verbundstudien (Hrsg.), Hagen 1998.

Liening, Andreas:Innovationen wagen - Neue Wege der ökonomischen Bildung im Zeichen von Europa. In: Deutsche Gesellschaft für ökonomische Bildung (Hrsg.): Bergisch Gladbach 1998.

1997:

Krafft, Dietmar; Andreas Liening: Ökonomie als Beitrag zur akademischen Berufsbildung? In: Lothar Beinke, Heike Richter und Ulrich Wiegand (Hrsg.): Didaktik der Berufs- und Arbeitswelt. Heft 1-2, 1997.

1996:

Liening, Andreas:Neue Informationstechnologien und deren Bedeutung für Unternehmen und Verbraucher - Thema einer Unterrichtseinheit. In: arbeiten & lernen - Informationsgesellschaft. Heft 1, 1996.

Liening, Andreas:Ökonomische Chaostheorie. In: May, Hermann (Hrsg.): Lexikon der Ökonomischen Bildung. München, Wien 1996.

Liening, Andreas:Moralische Erziehung im Wirtschaftsunterricht. In: Bundesfachgruppe für ökonomische Bildung (Hrsg.): Ethik und Ökonomische Bildung. Bergisch Gladbach 1996.

1995:

Liening, Andreas:Wissenschaftlich arbeiten - Aber wie? Studienhilfe zum Erstellen wissenschaftlicher Arbeiten. Münster 1995.

Krafft, Dietmar; Andreas Liening, u.a.: Das DACH-Projekt - Computergestützte Wiedereingliederung von Frauen ins Berufsleben. Münster 1995.

Krafft, Dietmar; Andreas Liening u.a: Elementare Wirtschaftslehre. Neusäß 1995.

Liening, Andreas:Grundlagen Wissensbasierter Tutorieller Systeme. In: Bundesfachgruppe für ökonomische Bildung (Hrsg.): Handlungsorientierung und ökonomische Bildung. Bergisch Gladbach 1995.

1994:

Liening, Andreas:Erfahrungsanaloges Lernen - Ein Beispiel aus der Wirtschaftslehre. Vervielfältigter Aufsatz, Münster 1994.

Liening, Andreas:Ökonomische Anwendungen der EDV. Hamburg, Münster 1994.

1993:

Liening, Andreas:Grundlagen einer handlungsorientierten Wirtschaftsdidaktik. Unveröffentlichter Aufsatz, Münster 1993.

Krafft, Dietmar; Andreas Liening u.a.: Demo-Version zum Fernstudiengang DACH - Daten verarbeitung am Computer zu Hause. Vervielfältigtes Manuskript, Mün ster 1993.

1992:

Liening, Andreas u. a. (Bearb.): Abschlußbericht der wissenschaftlichen Begleituntersuchung des Modellversuchs DACH - Datenverarbeitung am Computer zu Hause. Münster 1992.

Liening, Andreas:Intelligente Tutorielle Systeme - Eine kritische Analyse unter Berücksich tigung ihrer Einsatzmöglichkeiten in der Wirtschaftsdidaktik. Diss. Hamburg, Münster 1992.

1989:

Liening, Andreas:Intelligente Tutorielle Systeme (ITS). Unveröffentlichter Forschungs bericht, Universität Münster 1989.

Liening, Andreas:Einführung in die statistische Datenanalyse mit SPSS. Vervielfältigtes Manuskript, Münster 1989.

1988:

Liening, Andreas: Computergestützte Simulation für den Unterricht - Ein Beispiel aus dem Außenhandel. Unveröffentlichte Staatsexamensarbeit, Münster 1988.

Liening, Andreas:Die Entstehung des bürgerlichen Familienleitbildes. Unveröffentlichter Aufsatz, Münster 1988.

Liening, Andreas:Gutachten über didaktische Materialien zum Thema: Computer. Haus Neuland, Bielefeld 1988.