      |
4. Methodik
Aufgrund der oben beschriebenen Sachlage erscheint es notwendig, sich folgender Forschungsmethoden zu bedienen:
Durch empirische Forschungen soll nach Möglichkeit der gesamte Bestand an Drucken mit hebräischen Lettern in den
genannten Bibliotheken erfaßt und ein Überblick über ein noch wenig erforschtes Fachgebiet verschafft. Erst nach
Erfassung dieser Drucke ist eine Stilklassifikation der hebräischen Drucklettern unter besonderer Berücksichtigung des
aschkenasischen Stils möglich.
Aus der Analyse und der Auswertung der Befunde kann ein Bild der typographischen Kultur der Juden im
deutschsprachigen Raum entworfen werden, ermöglicht durch interdisziplinäre Forschungen auf den Gebieten der
Geschichte, eingeschlossen Schrift-, Druck- und Technikgeschichte.
|