Übungen
- Übung 10: Wissensrepräsentation (22.10.2007). Bitte bereiten Sie für Mittwoch, den 24.10.2007 die Aufgaben 10.1 - 10.3 vor.
Wenn Sie Ihren Vortrag mit Powerpoint gestalten, dann erstellen Sie bitte für die Dokumentation zu jeder Folie eine Notizseite, wo Sie das aufschreiben, was Sie vortragen, aber was vielleicht nicht auf der Folie steht. Sie können aber auch eine ausführliche Dokumention als Textdokument verfassen.
Bitte stellen Sie mir die schriftliche Dokumentation (Powerpopint mit Notizen oder/und Textdokument) als pdf-Datei zur Verfügung, damit ich sie auf dieser Seite zum Download eintragen kann.
Thema | Kap. | Referentin/Referent(en) | Termin | Dokumentation |
---|---|---|---|---|
Planen und Agieren in der realen Welt | 11, 12 | Patrick Pracht, Patrick van Loom | 5.12.2007 |
download |
Entscheidungen unter Unsicherheit | 13 | Michael Stefani | 12.12.2007 |
download |
Einfache Entscheidungen. Nutzentheorie und der Wert von Informationen. | 16 | Jochen Bernhardt | 12.12.2007 |
download |
Komplexe Entscheidungen | 17 | Fabian Gippert | 19.12.2007 |
download |
Aus Beobachtungen lernen | 18 | Tanja Neubacher | 16.01.2008 |
download |
Wissen beim Lernen | 19 | Daniel Kretz | 23.01.2008 |
download |
Statische Lernmethoden | 20 | Jörg Wallmaier | 23.01.2008 |
download |
Kommunikation | 22 | Martin Rau | 30.01.2008 |
download |
Probalistische Sprachverarbeitung | 23 | Christian Witte | 30.01.2008 |