      |
1.2.c Zusammenfassung
Die Doppelseiten werden derart aufgezeichnet, daß sie farbig -sofern möglich in
Originalgröße- mit einer Auflösung von 300dpi ausgegeben werden können.
Für die Untersuchungen an einzelnen Zeichen werden Grautonbilder in einer Größe von
10cm bei einer Auflösung von 300dpi benötigt.
Für die Anzahl NAUSGABE an Bildpunkten, aus denen sich eine Vorlage bei der Ausgabe
zusammensetzt gilt folgendes:
Nach dem unter 1.2.1 beschriebenen Shannonschen Abtasttheorem gilt demnach, daß ein
Buchstabe mit einer Auflösung von ca. 2400 Punkten, eine Doppelseite von ca. 7000
Punnkten erfaßt werden muß. In der Praxis gilt jedoch, daß nicht unbedingt der
Shannonfaktor von 2 erforderlich ist (dieser führt zu übertrieben großen Bilddateien),
sondern sich ein Faktor von ca. 1,2-1,8 bewährt. Um das weiterverarbeitende System
nicht unnötig zu belasten und auch den Erfassungsvorgang zu vereinfachen, wird für
diesen Anwendungsfall ein Sicherheitsfaktor von 1,6 bzw. 1,3 eingeführt, so daß ein
Buchstabe bei der Aufnahme mit NAUFNAHME Bildpunkten aufgelöst werden muß.
|