blank blank
Suchen blank
blank
blank Atmo
Startseite pfeil_weiss Studieninhalte English
blank Studieninhalte
blank linie grau
blank
pfeil_weiss  Zielgruppe
pfeil_weiss  Studienaufbau
pfeil_weiss  Studieninhalte
pfeil_weiss  Berufsfelder
pfeil_weiss  Voraussetzungen
pfeil_weiss  Aufnahmeverfahren
pfeil_weiss  Beratung
pfeil_weiss  Infomaterial
1. Semester |  2. Semester |  3. Semester |  4. Semester

1. Semester  Teilmodule CP Lehrende
Modul
BWL I

 Marketing I insbes. Marktforschung

3

 Halfmann

 Unternehmensführung*

3

 Bitzer / Koeppe

 Business Engineering*

4

 Knittel

 Querschnittsqualifikation

3

 Koeppe / Stumpf

 Projekt- und Prozessmanagement*

4

 Stumpf / Staehler

 Betriebliche Informatik / Datenbanken*

4

 Faeskorn-Woyke

Modul
Technik I

 Produktentwicklung

3

 Rühmann / Laubersheimer /
 Schmitz / Grosse /
 Grosshans / Horntrich

 Ergonomie*

3

 Averkamp

 Energieeffiziente Produktion*

3

 Franke

 Produktion und Logistik*

3

 Averkamp

 Innovative Werkstoffe*

3

 Winkel / Lutterbeck

 Qualitätsmanagement im Betrieb*

3

 Wollersheim

Modul
Design I

 Design im soziokulturellen Kontext

3

 Erlhoff / Brandes

2. Semester

 Teilmodule

CP

Lehrende

Pflichtmodul Skills

 Corporate Identity / Typografie und 
 Layout*

2

 Utikal / Gais / Jacob

 Designmanagement*

3

 N.N.

 Produktdesign / Designkonzepte*

3

 Grosshans u.a.

 Knowledge Management und Human
 Resources*

3

 N.N.

 Technische Anwendungen der
 modernen Physik

3

 Kurtz / Heift

Wahl I
Modul
Technik II

 Planung und Gestaltung von
 Montagesystemen*

3

 Franzkoch

 Virtuelle Prozessplanung*

3

 Franzkoch

 Rapid Prototyping*

3

 Rühmann / Laubersheimer

 Werkstoffauswahl nach technischen 
 Kriterien*
 Innovativer Werkstoffeinsatz*

3

 Winkel / Lutterbeck

 CAD - Techniken und Schnittstellen

4

 Röbig

Wahl II
Modul 
Design II

 Design for Prototyping*

3

 Rühmann /Laubersheimer /
 Grosse / Grosshans
 Service Design*

3

 Mager

 Interfacegestaltung / 
 Produktionstechnologien*

2

 Heidkamp / Laubersheimer /
 Rühmann

 Werkstoff auswahl nach ästhetischen 
 Kriterien*

3

 Winkel / Lutterbeck

Wahl III
Modul BWL II

 Moderne Methoden der
 Kapitalbeschaffung*

3

 Behr
 Investitionsrechnung

3

 Behr
 Marketing (Absatzpolitik)

3

 Halfmann
 Intercultural Management*

2

 Stumpf
 Führung und Innovation*

3

 Stumpf
 3. Semester  Praxis- oder auswärtiges
 Studiensemester

30

 Vorlesungen oder Projektbearbeitung an
 einer ausländischen Hochschule,
 Erarbeitung eines Industrieprojektes
 4. Semester  Masterarbeit

30

 Anfertigung der Masterarbeit:
 Bearbeitungszeit beträgt 3 Monate

* Aus dem Fächerkatalog wird zu Beginn des Studienjahres festgelegt, welche Wissensgebiete innerhalb der Module in Form von Vorlesungen angeboten werden. Die nicht markierten Fächer finden auf jeden Fall statt.
Die unterstrichenen Personen sind die jeweiligen Modulbeauftragten.
blank